Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anrecht auf Prämienverbilligungen (IPV). So kann gezielt die Belastung durch die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemindert werden.
Anmeldungen sind jeweils bis am 31. März des laufenden Jahres möglich.
Ein Anspruch besteht für Personen, die am 1. Januar des laufenden Jahres ihren Wohnsitz im Kanton St.Gallen hatten oder aus dem Ausland zugezogen sind.
Zum Bezug von individuellen Prämienverbilligungen sind Personen berechtigt, die am 1. Januar des laufenden Jahres den zivilrechtlichen Wohnsitz im Kanton St.Gallen hatten sowie in der Schweiz krankenversichert sind. Für Personen, die während des laufenden Jahres aus dem Ausland zuziehen, beginnt der Anspruch auf Prämienverbilligungen ab dem Monat der Antragstellung. Für Zuziehende aus einem anderen Kanton besteht der Anspruch erst im Folgejahr.
In jedem Fall müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen gegeben sein.
Wer Ergänzungsleistungen oder Leistungen vom Sozialamt bezieht, muss sich nicht anmelden. Eine Abrechnung von Leistungen erfolgt direkt mit dem Krankenversicherer.
Grundlage für die Berechnung ist das Reineinkommen der zwei Jahre zurückliegenden Steuerperiode.
Die SVA St.Gallen stellt Ihnen einen Online-Rechner zur Verfügung. Mit diesem Rechner können Sie provisorisch ermitteln, ob Sie Anspruch auf individuelle Prämienverbilligung haben.
Grundlage für die Berechnung von ordentlich Besteuerten sind die Werte der zwei Jahre zurückliegenden Steuerperiode. Das massgebende Einkommen wird wie folgt berechnet:
Kein Anspruch besteht bei folgenden steuerbaren Vermögenswerten
Alleinstehende | über CHF 100'000.00 |
Verheiratete | über CHF 150'000.00 |
Die Berechnung der Prämienverbilligungen für quellenbesteuerte Personen wird wie folgt vorgenommen:
Anmeldungen können bis am 31. März des laufenden Jahres online eingereicht werden. Halten Sie Ihre Krankenversicherungskarte bereit.
Die Prämienverbilligung wird den Krankenversicherern überwiesen.
Diese rechnen den Betrag in den folgenden Prämienrechnungen an. Wie und wann genau die Beiträge fakturiert werden, ist Sache der zuständigen Krankenversicherung, die bei Fragen weiterhelfen kann.
In diesem Video erfahren Sie, was die individuelle Prämienverbilligung genau ist und welche Personen Anspruch haben.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie und wann Sie sich für die individuelle Prämienverbilligung anmelden können.
Dieses Video beantwortet die Frage, wer bei jungen Erwachsenen (19 bis 25 Jahre) die Anmeldung für die individuelle Prämienverbilligung einreichen soll.